AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pension Fakos Stuttgart-Wangen, Warthäuser Straße 4

1. Geltung der Bedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die mit oben genannter Pension abgeschlossen werden, sofern sie die Merkmale des
AGB-Gesetzes erfüllen. Sie können durch im Einzelfall ausgehandelte Bedingungen ersetzt werden.

2. Abschluss des Gastaufnahmevertrages

Maßgeblich ist die jeweils gültige Preisliste mit den jeweiligen Tarifen und Leistungsbeschreibungen. Im Übrigen sind Leistungen und Tarife freibleibend. Der Gastaufnahmevertrag (Reservierungsbestätigung) kann schriftlich, mündlich, fernmündlich oder durch schlüssiges Verhalten zustande kommen. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Bei Pensionsübernachtungen ist der Gastaufnahmevertrag abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls aus Zeitgründen eine Zusage nicht möglich war, bereitgestellt worden ist.

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch die Pension Fakos zustande. Der Pension Fakos steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich, fernmündlich, per Fax oder per Mail zu bestätigen.
Vertragspartner sind die Pension Fakos und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er der Pension Fakos gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Gastaufnahmevertrag, sofern der Pension Fakos eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.

3. Reservierung

Werden Zimmer reserviert, sind die Optionsdaten für beide Vertragspartner bindend. Nach Ablauf der vereinbarten Optionsfrist kann oben genannte Pension ohne Rücksprache über die in Option gebuchten Zimmer und Leistungen frei verfügen. Reservierte und seitens der Pension bestätigte Zimmer werden am Ankunftstag ab 13:00 Uhr und am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung gestellt. Die Pension ist berechtigt, reservierte Zimmer am Ankunftstag nach 20:00 Uhr anderweitig zu vergeben, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde.

4. Preisänderungen

Vereinbarte Preise können nach Vertragsabschluss seitens der Pension entsprechend den dann gültigen Preislisten geändert werden, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Erbringung der einzelnen Leistung mehr als 4 Monate beträgt.

5. Zahlungsbedingungen

Die Rechnungen sind, soweit nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart sind, mit Bezug der Zimmer sofort, ohne jeden Abzug und in bar oder per Scheck zur Zahlung fällig.
Bei langfristiger Buchung ist jeweils zum 1. des Folgemonats die weitere Zahlungen in Höhe der gebuchten und zu erwartenden Übernachtungsdauer, längstens für die Dauer des Folgemonats, fällig. Zahlungsverzug mit auch nur einer Rechnung berechtigt die Pension alle weiteren und zukünftigen Leistungen für den Gast einzustellen. Voraussetzung ist, dass die Pension die Inverzugsetzung durch eine Mahnung unter Fristsetzung und Hinweis auf diese Folgen bewirkt. Übersteigt der Rechnungsbetrag Euro 200,-- oder hält sich der Gast länger als 14 Tage in der Pension auf, so ist die Pension berechtigt, jeweils einzelne Zwischenrechnungen zu stellen und deren Bezahlung vom Gast zu verlangen. Abweichende, persönliche Absprachen sind möglich.

Kreditkartenbezahlung vor Ort nicht möglich.

6. Vorauszahlungen

Die Pension kann ohne Begründung jegliche Bestellannahme, jede Reservierung oder andere Leistung, die auszuführen oder fortzuführen ist, von der gesamten oder teilweisen Begleichung der voraussichtlich geschuldeten Beträge im Voraus abhängig machen und zwar in Form von Anzahlungen, Abschlagszahlungen oder Gesamtvorauszahlungen.

7. Stornierungen, Stornobedingungen

In Fällen der Stornierung von Reservierungen seitens des Gastes oder der Nichtinanspruchnahme der von der Pension angebotenen Leistungen werden die bestellten und reservierten, aber von dem Gast nicht abgenommenen, seitens des Pension aber angebotenen, vertraglichen Leistungen zu entstehenden Pauschalen durch die Pension dem Gast berechnet:

Stornierung zwischen einschl. 30. und einschl. 15. Tag vor Erbringung der  jeweiligen Leistungen: Berechnung von 40% der bestellten/ reservierten Leistungen.

Stornierung zwischen einschl. 14. und einschl. 8. Tag vor Erbringung der jeweiligen Leistungen:
Berechnung von 60% der bestellten/ reservierten Leistungen

Stornierung zwischen einschl. 7. und einschl. 3. Tag vor Erbringung der jeweiligen Leistungen:
Berechnung von 80% der bestellten/ reservierten Leistungen

Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor Erbringung der jeweiligen Leistungen: Berechnung von 100% der bestellten / reservierten Leistungen.

Der Kunde kann jederzeit den Nachweis erbringen, dass ein Schaden nicht oder wesentlich geringer angefallen ist als mit der pauschalierten Berechnung geltend gemacht; dann muss der Kunde nur den tatsächlich entstandenen Schaden tragen.

Die Stornobedingungen werden um die Beträge gemindert, die durch die Weitervermietung der stornierten Zimmer bzw. Weiterberechnung der Leistungen zum bestellten/ reservierten Termin seitens der Pension erzielt werden. Die vorstehenden Stornogebühren fallen auch dann an, wenn die bestellten/ reservierten Leistungen nur teilweise seitens des Gastes storniert wurden, wobei die genannten Pauschalen sich auf den Teil der Leistungen, welcher storniert wurde, beziehen oder wenn der Gast ohne ausdrückliche Stornierung die bestellten/ reservierten Leistungen nicht in Anspruch nimmt.

8. Haftung

Für die Haftung der Pension gelten die § 701-703 des BGB. Eine Haftung aus sonstigen Gründen ist ausgeschlossen, es sei denn, ein Schaden wurde von der Pension, deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

Dies gilt nicht  bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

9. Sonstiges

a) Die Hausordnung, welche in den Zimmern ausliegt, ist Bestandteil der AGB bzw. des Gastaufnahmevertrages.
b) Die Überschriften dienen nur der besseren Übersicht und haben keine materielle Bedeutung, insbes. nicht die einer abschließenden Regelung.
c) Für die Bedingungen und die gesamten Rechtsbezeichnungen zwischen der Pension und dem Gast gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
d) Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz der Pension Fakos.

10. Widerruf von Reservierungen

Hat die Pension begründeten Anlass zu der Annahme, dass der Gast den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hauses zu gefährden droht, sowie im Falle höherer Gewalt (z.B. Brand, Streik, etc.) kann die Pension jede Reservierung absagen, ohne zum Schadensersatz verpflichtet zu sein und dabei entsprechend der Regelungen für Stornierungen gemäß Ziffer 7 verfahren und Stornogebühren verlangen.

[Home] [Information] [Zimmer / Preise] [Kontakt/Anfrage] [Reservierung] [AGB] [Hausordnung] [Links] [Impressum]

Besucher:

Heute:

online: